Wir von Alsa haben in allen Bereichen eine Organisationskultur der Einhaltung von Vorschriften eingeführt, wodurch die Wirksamkeit der mit den verschiedenen Bereichen verbundenen Kontrollen gewährleistet und unser strafrechtliches Compliance-Managementsystem gestärkt wird.

Unser strafrechtliches Compliance-Managementsystem konzentriert sich auf folgende Aspekte:

  • Identifizierung von Aktivitäten, die ein strafrechtliches Risiko darstellen;
  • Erstellung von Protokollen und Verfahren für die Definition und Umsetzung von Prozessen zur Eindämmung von Straftaten;
  • Überprüfung und Bewertung des Compliance-Modells;
  • Verpflichtung zur Meldung aller Probleme, Beschwerden und Verstöße über den Alsa-Beschwerdekanal;
  • Sensibilisierung für die Notwendigkeit der Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und der internen Vorschriften und Verfahren.

Im Folgenden finden Sie unseren Ethikkodex mit den Grundsätzen, Werten und Verhaltensweisen, die im Unternehmen verbindlich eingehalten werden müssen.

ETHIKCODE (auf Englisch) Ethikcode Alsa

Außerdem stellen wir unsere Compliance-Politik dar, in der die Ziele und die Grundlagen des strafrechtlichen Compliance-Managementsystems von Alsa definiert und die Rollen und Zuständigkeiten bestimmt werden.

COMPLIANCE-RICHTLINIEN (auf Englisch) Compliance-Richtlinien

Alsa verfügt über einen Compliance-Ausschuss, ein internes Gremium, das das ordnungsgemäße Funktionieren des strafrechtlichen Compliance-Managementsystems von Alsa gewährleistet und aus Führungskräften mit einschlägiger Expertise besteht.